Zum Inhalt springen
  • YouTube
  • FaceBook
  • Twitter
  • Instagram

Datenanalyse Irland

Datenanalyse und Videoanleitungen

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
    • Neueste
    • Schreiben Sie für uns
    • Erfahren Sie mehr Informationen über unsere Website
  • Nützliche Links
  • Glossar
  • Alle Kategorien
  • Faq
  • Livestream
  • Suchformular umschalten
  • Wie prüfe ich, ob eine Datei leer ist? Python
  • Was ist der Unterschied zwischen SQL und MySQL? SQL
  • TypeError: 'float'-Objekt ist nicht aufrufbar Python
  • ValueError: kann Float NaN nicht in Integer konvertieren Null-Werte
  • Rekursion Definition
  • Übergabe durch Verweis oder Übergabe durch Wert in Python Python
  • TypeError: 'list'-Objekt ist kein Iterator Python
  • Python-Tutorial: Hinzufügen einer Spalte zu einem Datenrahmen Python Datenrahmen

Was ist Javascript?

Verfasst am 1. April 20231. April 2023 Von admin

JavaScript ist eine interpretierte High-Level-Programmiersprache, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist. Sie wurde 1995 von Brendan Eich bei Netscape entwickelt und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt entwickelt.

In welchem Zusammenhang wird JavaScript verwendet?

JavaScript wird häufig in Verbindung mit HTML und CSS verwendet, um interaktive Webseiten und Webanwendungen zu erstellen. Es läuft auf der Client-Seite, das heißt, es wird im Webbrowser des Benutzers und nicht auf dem Server ausgeführt.

Wozu kann JavaScript verwendet werden?

JavaScript ist eine vielseitige Sprache, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, von einfachen Aufgaben wie der Validierung von Formulareingaben bis hin zu komplexen Aufgaben wie der Erstellung vollwertiger Webanwendungen. Sie unterstützt objektorientierte, funktionale und imperative Programmierparadigmen, was sie zu einer flexiblen Sprache macht, die auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann.

Einige gängige Anwendungen von JavaScript sind:

  • Interaktive Webseiten mit Animationen und Effekten erstellen
  • Erstellung von Webanwendungen, wie soziale Netzwerke, Online-Marktplätze und Produktivitätswerkzeuge
  • Erstellen von Browsererweiterungen und Add-ons
  • Entwicklung von mobilen und Desktop-Anwendungen mit Frameworks wie React Native und Electron.

JavaScript entwickelt sich ständig weiter und wird regelmäßig um neue Funktionen und Updates ergänzt. Es wird von allen modernen Webbrowsern unterstützt und hat eine große und aktive Gemeinschaft von Entwicklern, was es zu einer leistungsstarken und weit verbreiteten Sprache für die Webentwicklung macht.

Muss ich Javascript herunterladen, um es auszuführen?

JavaScript ist eine Programmiersprache, die in Webbrowsern integriert ist und daher nicht separat heruntergeladen werden muss. Alle modernen Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Safari verfügen über integrierte Unterstützung für JavaScript.

Um JavaScript-Code zu schreiben, benötigen Sie lediglich einen einfachen Texteditor wie Notepad (Windows) oder TextEdit (Mac), der einfache Textdateien mit der Dateierweiterung ".js" erstellen kann. Sie können diese Datei dann in Ihrem Webbrowser öffnen, indem Sie darauf doppelklicken. Der Browser führt dann den JavaScript-Code aus und zeigt die Ergebnisse an.

Wenn Sie jedoch moderne JavaScript-Funktionen und -Bibliotheken verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise einen fortschrittlicheren Texteditor oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) verwenden, die Funktionen wie Codehervorhebung, automatische Vervollständigung und Debugging bietet. Einige beliebte Texteditoren und IDEs für die JavaScript-Entwicklung sind Visual Studio Code, Atom, Sublime Text und WebStorm.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie JavaScript selbst nicht herunterladen müssen, da es bereits in Ihren Webbrowser integriert ist. Alles, was Sie brauchen, ist ein Texteditor oder eine IDE, um Ihren JavaScript-Code zu schreiben und zu bearbeiten.

Javascript Tags:Programmierung

Nach der Navigation

Vorheriger Beitrag: Was ist ein Jupyter-Notebook?

Verwandte Beiträge

  • Wie man Python-Variablen an Javascript übergibt Javascript
  • Wie man Python-Validierung von Javascript ausführt Javascript
  • Wie man eine Javascript-Variable mit JSON an Python übergibt Flask
  • Erstellen einer HTML-Tabelle aus Python mit Javascript Javascript
  • Wie man Python direkt von Javascript ausführt Flask

Wählen Sie Ihre Sprache!

  • English
  • हिंदी
  • Español
  • Português
  • Français
  • Italiano
  • wie man eine Zeichenkette in Python umkehrt Zeichenketten
  • Was ist Apache Spark und wofür wird es verwendet? Apache Spark
  • Wie deklariere ich einen Nullwert in Python? Ausnahmebehandlung
  • Wie man die Funktion zip() in Python verwendet Python
  • wie man Leerzeichen aus einer Zeichenkette entfernt reguläre Ausdrücke
  • Kopieren/Einfügen eines speziellen Bereichs von Zellen mit Xlwings Python
  • Python Überblick Interview Fragen Automatisierung
  • Was ist die Abfrageoptimierung in SQL? SQL

Copyright © 2023 Datenanalyse Irland.

Angetrieben von PressBook Premium Thema

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz & Cookies Politik

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Erforderlich
Immer Aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & ANNEHMEN